An der mit freundlich-hellem Holz gestalteten Rezeption empfangen sie unsere Mitarbeiterinnen und betreuen Sie während Ihres Aufenthaltes in der Praxis.
Manchmal lassen sich Wartezeiten nicht vermeiden. Damit sie so angenehm wie möglich bleiben, steht aktuelle Literatur zur Ihrer Verfügung.
In drei Sprechzimmern reden wir mit Ihnen im partnerschaftlichen Gespräch über Diagnose, Therapie oder Verlauf Ihrer Krankheit und nehmen Untersuchungen vor.
Beim Belastungs-EKG wird die Leistungsfähigkeit Ihres Herzens getestet Mit dieser Methode können wir feststellen, ob eine koronare Herzkrankheit Ursache Ihrer Beschwerden ist. Die Daten der Untersuchung werden elektronisch gespeichert. Zusätzlich kann eine Herzultraschalluntersuchung unter Belastung Wandbewegungs-Störungen des Herzens erkennen, die in Ruhe nicht sichtbar sind.
Sonographien gehören zu den etablierten Diagnoseverfahren der Medizin. Sie sind schmerzlos und frei von Nebenwirkungen. Mit Hilfe moderner Geräte untersuchen wir Organe wie Oberbauchs, Nieren, Schilddrüse, Gelenke, Gefäße und Herz. Die Bilder werden in der elektronischen Kartei gespeichert.
Mit unserer digitalen Röntgenanlage können Veränderungen der Lunge, etwa Entzündungen oder Tumore, schnell erkannt werden. Unsere Röntgenanlage wird in Kooperation mit den Städtischen Rehakliniken und Orthopäden genutzt und so sind wir auch in der Lage Verletzungen des Bewegungsapparates zu diagnostizieren
Ein großer gebührenpflichtiger Parkplatz befindet sich hinter der Praxis mit Zufahrt zwischen Stadt Apotheke und Bäckerei Frick.
Fahrradabstellplätze sind direkt vor dem Haus vorhanden.
Rollstuhlfahrer und Patienten mit einem Rollator erreichen barrierefrei unsere Praxisräume.